Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales
Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
___________________________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite,
egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Diakoniestation am EVK Lippstadt

– weil Pflege Vertrauenssache ist –
_____________

Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe zur Seite, egal in welchen Bereichen: Alltag, Gesundheit, Pflege, Gemeinschaft oder Soziales

Menüplan

Menüplan KW 14

31.03.2025 bis 06.04.2025

Menüplan KW 15

07.04.2025 bis 13.04.2025

Neuigkeiten

Stellenangebote

Für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

zum Mailkontakt

Wie wir unterstützen

Als ambulanter Pflegedienst erbringen wir Leistungen, die Ihnen oder Ihren Angehörigen ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer häuslichen Umgebung ermöglichen. Das kann bei bestehendem Pflegegrad als Leistungen der Pflegeversicherung, als verordnete Leistung über die Krankenversicherung oder in Form von Wunschleistungen erfolgen. Eine ausführliche individuelle und neutrale Beratung ist für uns selbstverständlich. Daher werden im Rahmen eines Erstgesprächs mit Ihnen die Möglichkeiten und Erfordernisse einer Unterstützung geplant und die entstehenden Kosten in einem Angebot dargelegt.

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte einen Pflegegrad beantragen. Was muss ich tun?

Ich benötige dringend Unterstützung im Alltag. Was muss ich tun?

Ich habe einen Pflegegrad bekommen? Welche Leistungen kann ich beanspruchen?

Ich habe eine Verordnung vom Arzt bekommen. Was muss ich tun?

Kann ich hauswirtschaftliche Unterstützung in Anspruch nehmen?

Ich möchte ein Hausnotrufgerät. Was muss ich tun?

Ich möchte Essen auf Rädern. Wie kann ich dieses erhalten?

Ich benötige einen Rollator. Wie kann ich diesen bekommen?

Was macht ein Pflegedienst alles?

 

Die Diakoniestation ermöglicht es mir, selbstbestimmt in meiner Wohnung leben zu können. Der Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mir dabei sehr ans Herz gewachsen.

Kundenmeinung

Renate G

Für mich ist die Diakoniestation meine berufliche Heimat.

Mitarbeitermeinung

Ulrike H.