- Grundpflege
- Behandlungspflege SGB V
- Betreuung & Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Tagesbetreuung
- Betreutes Wohnen
- Verhinderungspflege nach §39 SGB XI
- Schulungen in der häuslichen Umgebung
- Qualitätssicherungsbesuche § 37 Abs. 3 SGB XI
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- 24 Stunden Betreuung
- Hilfsmittelversorgung
- Download / Links
Beratung und Kontakt

Leistungsübersicht
Tagesbetreuung
Tagsüber gut versorgt, in Gemeinschaft geborgen
Gemeinsam den Tag gestalten
Die Tagesbetreuung am Klinikum Lippstadt wird durch das St. Johannisstift angeboten – im gleichen Gebäude, in dem auch unsere Diakoniestation ihren Sitz hat. Sie richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die tagsüber Gesellschaft, Aktivität und Sicherheit suchen.
Ob zur Entlastung von Angehörigen, zur Förderung sozialer Kontakte oder zur Unterstützung bei bestehenden Einschränkungen – unsere Tagesbetreuung schafft Raum für Begegnungen und ermöglicht einen strukturierten Alltag in familiärer Atmosphäre.
Ziele und Nutzen der Tagesbetreuung
Die Tagespflege verfolgt das Ziel, die Selbstständigkeit der Besucherinnen und Besucher zu erhalten und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Förderung vorhandener Fähigkeiten durch gezielte Angebote
- Soziale Kontakte und gemeinsame Aktivitäten
- Struktur und Sicherheit im Alltag
- Entlastung pflegender Angehöriger
Mit abwechslungsreichen Beschäftigungen wie Spielen, Basteln, Spaziergängen oder Gesprächsrunden bleibt der Tag aktiv und erfüllend.
Häufig gestellte Fragen zur Tagesbetreuung
Für Senioren, die tagsüber Unterstützung, Betreuung oder Geselligkeit wünschen – unabhängig davon, ob pflegerische oder soziale Einschränkungen vorliegen.
Die Tagespflege soll die Selbstständigkeit fördern, vorhandene Fähigkeiten erhalten und gleichzeitig Angehörige entlasten.
Die Pflegekasse beteiligt sich je nach Pflegegrad an den Kosten. In vielen Fällen werden diese fast vollständig übernommen.